Die Arbeiten von Raoul Muck werden in der Regel in handwerklichen Verfahren hergestellt. Ihre Form thematisiert die Unausweichlichkeit der materiellen Aspekte vor dem Hintergrund der Immaterialisierung der momentanen Lebens- und Arbeitswelten. Die Objekte wollen den Betrachter auf seine Körperlichkeit zurückwerfen. Sie formieren sich zu Fragen nach menschlichen Existenzbedüfnissen. Als Träger von Ideologien weisen sie auf Konzepte des Wohnens, der Mobilität und der Normativität von Architektur und globalisierten Transportprogrammen.
Raoul Muck's works of art are usually made in manual crafting processes. Their form deals with the inevitability of material aspects in the context of the dematerialization of the current living and working environments. The objects want to reverberate with the viewer's physicality. They form up to questions about fundamental human needs. As carriers of ideologies, they point to concepts of living, mobility and the normativity of architecture and globalized transport programs.